Für viele Patchworkerinnen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sie sich von gekauften Vorlagen und den klassischen Blöcken entfernen wollen. Und eigene Ideen und Vorstellungen verwirklichen möchten. Dieser Kurs soll den Impuls geben selbst entworfene Formen in Stoff umzusetzen und in einem kleinen Wandquilt zu verewigen. Dazu benutzen wir die Freezer-Papertechnik, nähen zur ungewöhnlichen Randgestaltung die Dancing Squares und schließen den Quilt mit einem modernen Faced-Binding (ein randloses Binding) ab. Nach der Kursbuchung erhältst du eine Materialliste und den Link für einen Zoom-Zugang.
- Termin: Samstag, 24.09.2022
- Uhrzeit: 9.30 – 13.30 Uhr
- Dauer: 4 Stunden inkl. 15 Minuten Pause
- Unterrichtsformat: Videokonferenz per Zoom
- Kursleitung: Silke von Hoffmann
- Anzahl der Teilnehmerinnen: bis zu 8
- Level: Patchworkkurs für Patchworkanfänger mit Näherfahrung und Patchwork-Fortgeschrittene
Über Silke von Hoffmann
Seit 25 Jahren praktiziere und liebe ich Patchwork. Dabei faszinieren mich das Zusammenspiel von Mustern, Farben und Texturen und die unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten.
2015 absolvierte ich die Kursleiterinnenausbildung bei der Patchwork Gilde Deutschland e.V. und gebe seitdem Patchworkkurse für die unterschiedlichsten Techniken v. a. im Raum Hannover. Ein großes Vorbild als Lehrer ist dabei für mich Ricky Tims, dessen Kurse ich schon mehrfach besucht habe und dessen Techniken und Arbeiten ich liebe und der mich immer wieder inspiriert.
Auch in meinem Hauptberuf beschäftige ich mich mit dem Thema Lernen, ich bin Kommunikationstrainerin und finde es spannend auf die unterschiedlichsten Menschen zu treffen und mit ihnen und von ihnen zu lernen. Und das ist auch das, was ich in meinen Patchworkkursen erreichen möchte: lehren und lernen in entspannter Atmosphäre.
Ich bin Kursleiterin der Patchwork Gilde Deutschland e. V. und freue mich darauf, dich in meinem Kurs kennenzulernen!